Momentan hat sich bei mir ein etwa wöchentlicher Rhythmus eingependelt, an dem ich die benötigten Stücke zusammennähe. Dann sitze ich zwar einen Moment länger dran, aber so muss ich nicht jeden Tag daran denken. Weil ich hatte ja zuerst Kieferhöhlen und jetzt die letzten Tage auch noch ein bisschen MagenDarm. Nicht schlimm aber dennoch so, dass ich NICHT nähen mochte. Eigentlich mochte ich überhaupt nichts.... Jetzt ist es wieder vorbei und ich bin wieder fit.
Wenn ich meine Patchworkdecke so betrachte, sehe ich immer wieder einzelne Stoffquadrate aus Stoffen, die schon eine Bedeutung für mich haben. Stoffe, die von meinen allerersten Stoffeinkäufen kommen, zu Beginn meiner Nähliebe, Stoffe, die ich in bestimmten, liebgewonnenen Projekten vernäht habe, alte Stoffe, die in ihrem früheren Leben eine andere Bestimmung hatten. Und natürlich Lieblingsstöffchen, mehr als eines.
Wenn ich das gute Stück so betrachte, fällt mit auch auf, dass ich viele verschiedene gepunktete Stoffe ich verarbeitet habe. Tüpfli (Pünktchen) gehen halt immer. Und dass ich eine Mädchenmama bin, wird daraus wohl auch ersichtlich.....
![]() |
Ach ist das schön, bei diesem Wetter draussen zu fotografieren.... |
Hier bei pinterest könnt ihr sehen, wie weit die anderen Mädels mit ihren 365TagesQuilts gekommen sind!